Ernährung ist ein wesentlicher Bestandteil beim Kampf gegen Cellulite. Frauen mit Übergewicht leiden vermehrt unter Cellulite. Aber auch zu nährstoffarme Ernährung begünstigt die Orangenhaut. Erfahren Sie im Folgenden, was Sie bei der Ernährung vermeiden bzw. beachten sollten.
Don’ts
Ernährung, die Cellulite begünstigt, ist fettreich, denn sie führt logischerweise zu Fetteinlagerungen, die wiederum die Cellulite bildet. Studien haben gezeigt, dass insbesondere tierische Fette und säurebildende Lebensmittel Cellulite begünstigen. So ist es auch zu erklären, dass Frauen aus Südeuropa eher unter Cellulite leiden, da bei ihnen vermehrt Pasta und Pizza auf dem Essensplan steht. Der übermäßige Verzehr von Schokolade und Fast Food ist also tabu. Ebenso ist auch Alkohol und Nikotin schlecht für das Bindegewebe. Wenn man jedoch zu wenig Nährstoffe zu sich nimmt, wird das Bindegewebe nicht ausreichend versorgt und verliert ebenso an Elastizität. Diäten à la 14kg in 2 Wochen sind somit ebenso absolut tabu.